• Home
  • Termine
  • Aktionen
  • Themen
    • Honigbiene, Wildbiene & Co
    • Müllvermeidung
    • Kauf-Tabus
    • Klimaerwärmung
  • Blog
  • Links
  • Kontakt
FUTURE SURVIVAL

Future Survival Neuigkeiten im Blog!

Bild

Was fliegt denn da...

3/27/2020

0 Kommentare

 
Bild
Sie sieht aus wie eine große, dicke, schwarze Hummel: die größte unserer Wildbienen, die blaue Holzbiene (Xylocopa violacea). Auffällig sind auch ihre dunkel gefärbten, bläulich schimmernden Flügel. Früher war sie nur in den besonders warmen Gegenden im Südwesten Deutschlands zu finden, durch die Klimaerwärmung breitet sie sich jedoch immer weiter nach Norden aus. Auch in Burghauner Gärten kann sie beobachtet werden. Zur Eiablage braucht sie Totholz, in das sie tiefe Gänge gräbt. Wer etwas für diese besondere Wildbiene tun möchte, lässt am besten abgestorbene Äste und Stämme oder morsche Holzpfosten und Balken im Garten oder stellt ein (großes) Insektenhotel auf. Mehr Infos über die blaue Holzbiene gibt es hier:
Nabu blaue Holzbiene
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    Mai 2021
    April 2021
    September 2020
    März 2020
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Termine
  • Aktionen
  • Themen
    • Honigbiene, Wildbiene & Co
    • Müllvermeidung
    • Kauf-Tabus
    • Klimaerwärmung
  • Blog
  • Links
  • Kontakt